Brandbergmassiv
20°57'S 14°36'E

Das im Klima der Halbwüste stehende Massiv ist eine Granitintrusion, die vor ca. 130 Millionen Jahren in der Kreidezeit entstand. In den Tälern des Brandbergmassiv wachsen hauptsächlich Stinkbuscharten, wilde Feigen und Akazien. Seltene Insektenarten und Eidechsen sind hier zu Hause. Die ca. 50'000 bis heute in dieser Gegend gefundenen Felsmalereien zeugen jedoch von einem hohen Tierreichtum in vergangener Zeit.
Die roten Flächen entlang dem Fluss Ugab enstehen bei der Aufnahme durch den Satellit. Sie kennzeichnen die grüne Vegetation, welche in Wassernähe gedeiht.
Foto © BlackBridge

100% Cashmere
220x110cm€ 495,-
100% Schurwolle (wie abgebildet)
220x110cm€ 370,-
100% Seide
140x140cm€ 350,-
200 x 70cm€ 270,-
90 x 90 cm€ 240,-
45x45cm€ 95,-
22% Seide / 78% Baumwolle
140x140cm€ 295,-
10% Cashmere / 90%Modal
140x140cm€ 295,-

zurück